Schach
Schachclub Ford Düren 1973 e.V.

News

News in eigener Sache:

Wir suchen:  interessierte Schachspieler, die gerne im Verein spielen möchten, vielleicht auch in unserer Mannschaft spielen möchten. Bitte über https://scforddn73.de.tl/Kontakt.htm melden..

Aktuell: 

 



 

 

Der nächste Trainingsabend findet am 14.12.2023 ab 19:00 Uhr statt und zwar diesmal ein Weihnachtsblitzturnier für alle offen!!
Jeder Schachinteressierte ist herzlich willkommen und kann direkt mitmachen!


Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern:

www.sportnurbesser.de


12.11.2023: Bericht vom Spiel DN13/Derichsw. – Ford Düren
- von Maik Sowinski


Heute waren wir zu Gast bei der ersten Mannschaft der Schachvereinigung Düren 13/Derichsweiler, die in der letzten Saison noch eine Spielklasse über uns in der Verbandsliga gespielt hatte. Der Wettkampf begann für uns zunächst mit einem Rückschlag:
An Brett 5 stellte Josef eine Figur ein und gab auf. Die nächste Partie endete an Brett 6, wo Habib im Endspiel einen Bauern mehr hatte, allerdings aufgrund verschiedenfarbiger Läufer nur ein Remis erreichen konnte; das allerdings gegen einen wirklich starken Gegner.
Den ersten Sieg konnten wir daraufhin am dritten Brett einfahren: Dort brach die Stellung des Gegners unter dem Druck von Maiks Angriff zusammen und er verlor einen Springer, woraufhin er aufgab. Nun stand es also wieder ausgeglichen. Das blieb auch so, als die Partie an Brett 2 zuende ging. Mario hatte zwar einen Stellungsnachteil, allerdings war sein Gegner in Zeitnot geraten und so einigte man sich auf Remis.
Den größten Kampf des Tages lieferte Rudi an Brett 4: Er hatte einen ganzen Läufer weniger, aber setzte seinen Gegner massiv unter Druck, sodass er nicht nur den Läufer zurückerobern konnte, sondern zusätzlich auch gleich noch einen Turm und dadurch schließlich auch die Partie gewann. Nun führten wir also mit 3-2.
Marija hatte an Brett 1 in einem engen Springerendspiel einen Bauern weniger. Sie kämpfte bis zum Schluss, aber verlor am Ende leider die Partie, sodass das Gesamtergebnis 3-3 lautet.



22.10.2023: Bericht vom Spiel Ford Düren 1 – TuS Strempt
- von Maik Sowinski


Nachdem wir am ersten Spieltag noch spielfrei hatten, empfingen wir heute (etwas ersatzgeschwächt, aber guten Mutes) die 2. Mannschaft aus Strempt. Die Partien waren allesamt hart umkämpft.

Als Erstes endete die Partie am 6. Brett, wo unser Debütant Mustapha (gerade erst im Verein angemeldet), ein Dauerschach fand und so eine drohende Niederlage noch abwenden konnte. Kurz darauf konnte der zweite Debütant Habib an Brett fünf eine schöne Angriffspartie in einen Sieg ummünzen. Daraufhin gab auch der Gegner von Maik am 2. Brett auf, der bereits einen Läufer in der Eröffnung eingestellt hatte und somit die ganze Partie lang auf Verlust stand.  An Brett 4 konnte Josef eine schöne Endspielstellung mit zwei Mehrbauern leider nicht nutzen und brachte nur zu einem Remis. Das machte aber nichts, denn kurz darauf remisierte auch Rudi an Brett 3 und machte so den Mannschaftssieg für uns perfekt. Einziger Wermutstropfen: Marija verlor an Brett 1 ein umkämpftes Endspiel und so war unser Sieg am Ende mit 3,2 – 2,5 maximal knapp

Aber gewonnen ist gewonnen!

11.09.23: Ford Düren 2 gewinnt gegen SV Sindorf

Am Sonntag, dem 11.09.2023, fand die erste Runde der Bezirksklasse statt. Unsere zweite Mannschaft traf auf die Vertreter des Schachvereins Sindorf. Wir traten an in der Besetzung Ludwigs, Steinkamp, Wergen und von den Hoff an. Wir konnten den Kampf mit 3 - 1 für uns entscheiden. Gratulation dazu!

Mario Voulon Vize-Kreismeister im Blitzschach:

Am Sonntag, dem 27.08.2023, fand die Blitzeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Rur-Erft in den Räumlichkeiten des SV Düren 13/Derichsweiler statt. Die Bedenkzeit betrug auch hier 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug. Es fanden sich schließlich 15 Spieler ein, die um den Titel Kreismeister kämpfen wollten. Von jung bis alt war alles vertreten. Das Turnier verlief ruhig ohne große Proteste und alle hatten Spaß am Spiel.
Am Ende setzte sich mit Jürgen Federau von den Schachfreunden Jülich der Favorit mit 12 Punkten aus 14 Partien durch. Geteilter Zweiter wurden Mario Voulon von unserem Verein und Markus Gülpen von Merzenich mit 11,5 Punkten.
Alle drei Spieler vertreten den Schachbezirk auf Mittelrhein-Ebene. Herzlichen Glückwunsch!

Einen Bericht mit Fotos dazu findet man auch hier: www.schachbezirk-rur-erft.de/

Mario Voulon gewinnt die Dürener Stadtmeisterschaft im Blitzschach:
Am Freitag, dem 18.08.2023, fand beim Ausrichter Düren 13/Derichsweiler die Dürener Stadtmeisterschaft im Blitzschach statt. Die Bedenkzeit beträgt hier 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug. Von unserem Verein nahmen mit Josef Königs, Andreas Kammer und Mario Voulon drei Spieler teil.
Es meldeten sich insgesamt 18 Teilnehmer hierzu an. Aufgrund der hohen Zahl wurde erst einmal  die Vorrunde in drei Gruppen a 6 Spieler gespielt. Die ersten drei jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde. Von unserer Gruppe qualifizierten sich alle drei.

In der Endrunde waren noch einmal acht Runden zu spielen. Danach standen die ersten drei Plazierungen fest. Den geteilten dritten Platz holten Stefan Härtel (Bergheim) und Vasil Tonev (Düren 13/Derichsweiler). Zweiter mit 6 Punkten wurde Arnold Flatten vom Schachverein Lendersdorf. Den ersten Platz holte sich unser Mario mit 7 Punkten bei nur einer Verlustpartie . Herzlichen Glückwunsch dazu. Insgesamt konnte Mario den Pokal schon viermal gewinnen.

 


Vereinsmeisterschaft:




Erste Mannschaft Vizemeister in der Bezirksliga:

Am 21.05.2023, dem letzten Spieltag in der Bezirksliga, sollten wir zu Hause gegen die Schachfreunde Jülich spielen. Sollten....
Leider bekamen wir Samstag Nachmittags eine E-Mail, die besagte, das man nicht antreten kann, da man keine Mannschaft zusammenbekommt. Somit hatten wir 6 - 0 kampflos gewonnen. Zwar kein Ergebnis, was wir wollten, denn wir wollten spielen. Aber dadurch konnten wir uns die Vize-Meisterschaft sichern. Als Aufsteiger in die Verbandsliga steht der TuS Strempt fest.

Erste Mannschaft gewinnt weiter in der Bezirksliga:
Am 07.05.2023 hatten wir ein Auswärtsspiel und fuhren nach Bedburg. Am ersten Brett hatten wir schon kampflos gewonnen, da der Gegner nicht antrat. Ansonsten trafen wir auf Gegner, die wir schon jahrelang kennen. Nach circa 1,5 Stunden gab der Gegner von Rudi auf. Kurze Zeit später gewann Maik eine nie geährdete Stellung. Somit stand es bereits 3 - 0 für uns. Der Gegner von Josef bot Remis an und nach Rücksprache mit dem Mannschaftsführer nahm Josef an und sicherte damit den Sieg. Nun spielten nur noch Marija an Brett 2 und Mario an Brett 3. Der Gegner von Mario hatte leider einen rückständigen Bauern. Das war die Schwäche, wogegen Mario mit Turmverdopplung Druck aufbaute. Dieser Bauer ging verloren und kurze Zeit später der zweite Bauer. Der Gegner gab auf. Eine halbe Stunde später einigten sich Marija und ihr Gegner auf Unentschieden. Somit gewannen wir hoch, aber nicht unverdient, mit 5 - 1.
Am letzten Spieltag, dem 21.05.2023, treffen wir zu Hause auf die Schachfreunde Jülich
.

Erste Mannschaft mit Sieg in der Bezirksliga:
Am 12.03.2023 fand in Düren die dritte Runde in der Bezirksliga statt. Wir spielten zu Hause gegen SK Turm Merzenich. Trotz einiger Neuzugänge bei Merzenich waren wir leichter Favorit. Nach einer Stunde fing es zumindest gut an, da Mario seinen Gegner an Brett 2 schnell überspielte und der Gegner aufgab. An Brett 3 erreichte Rudi ein für uns vorteilhaftes Unentschieden, stand er doch gefühlt schlechter. Leider konnte unser Ersatz Max an Brett 6 den guten Eröffnungsanfang nicht fortsetzen und musste leider aufgegeben. Marija an Brett 1 hatte einen sehr starken Gegner und geriet in eine schwierige Stellung, die sie leider aufgeben musste. Somit stand es 2,5 : 1,5 für Merzenich. Die letzten beiden Bretter mussten uns retten. Maik an Brett 4 konnte seinen Vorteil verwerten und fuhr den vollen Punkt ein. Und Josef an Brett 5 konnte, dank der Hilfe seines Gegners, die Partie trotz zeitweisem Materialnachteil, doch noch gewinnen. Somit war der Wettkampf mit 3,5 - 2,5 wenn auch knapp gewonnen.

Weihnachtsblitzturnier am 08.12.2022:

9 Spieler fanden sich an diesem Donnerstag zum diesjährigen Weihnachtsblitzturnier ein. Da ein Mitglied noch Geburtstag hatte, gab es zusätzlich zu Schokolade und Plätzchen auch Kuchen und alkoholfreien Punsch. In gemütlicher Atmosphäre wurde dann schließlich geblitzt; das bedeutet jeder Spieler hat 5 Minuten auf seiner Uhr für die gesamte Partie.
Nach acht Runden standen die Sieger fest: Erster wurde Mario Voulon mit 8 Punkten aus 8 Partien (100%), gefolgt von Maik Sowinski mit 6,5 Punkten und Andreas Kammer mit 5,5 Punkten.


                          


04.09.2022: Ford Düren auf dem Kreuzauer Ortsfest:
Immer am ersten Sonntag im September findet in Kreuzau das traditionelle Ortsfest statt. Für jeden ist hier etwas dabei. Unser Schachverein ist dort mit einem Stand vertreten, um Schach zu demonstrieren, mit Leuten zu spielen. Jeder ist herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen und mitzuspielen. Mal schauen, vielleicht hat der ein oder andere dann auch Lust in den Verein zu kommen.

SVM-Blitzeinzelmeisterschaft 21.05.2022 in Eschweiler
Mario Voulon hatte sich aus unserem Verein für die Mittelrheinmeisterschaft in Eschweiler qualifiziert. Dort spielen alle Qualifizierten aus den einzelnen Bezirken des Schachverbandes Mittelrhein um die Qualifikation zur NRW-Meisterschaft. Nach ca. 3 Stunden Wettkampf errang Mario ein guter sechster Platz und fast die Qualifikation. Sieger wurde Bernhard Nagel von Lasker Köln, der nur gegen unseren Spieler verloren hatte.

Blitzstadtmeisterschaft 20.05.2022
Letzten Freitag richtete die SVG Düren 13/Derichsweiler nach zwei Jahren wieder die Stadtmeisterschaft im Blitzschach aus. Titelverteidiger war unser Mitglied Mario Voulon.
Von uns nahmen teil: Udo Wergen, Josef Königs, Maik Sowinski und Mario Voulon. Mit insgesamt 13 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Es gab zwei Vorrundengruppen und danach eine Endrunde.
Nach fast 2 Stunden Spielzeit schafften unser Neuzugang Maik und Mario die Qualifikation zur Endrunde. Für die Endrunde wurden die Ergebnisse der Gegner aus der Vorrunde mitgenommen, sodaß in der Endrunde nur 4 Partien (8 Teilnehmer waren es) zu spielen waren. Nach einer weiteren Stunde stand der Sieger mit Marlon Germund (Strempt) fest. Er hatte alle Partien gewonnen. Von uns wurde Mario geteilter Zweiter und Maik in seinem ersten Turnier wurde 5ter von Acht. Es hat uns allen Spass gemacht.


Achtung! Es gelten momentan folgende Corona-Regelungen für Sport in Innenräumen (ab 19.03.2022):

Sporttreiben drinnen unterliegt einheitlich weiterhin der 3G-Regelung. Zusätzliche Vereinfachungen gelten (weiterhin) für folgende Gruppen:

  • Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind von allen Einschränkungen im Sport ausgenommen.

  • Schülerinnen und Schüler (auch älter als 18 Jahre): Sie können einen geforderten Testnachweis durch eine Bescheinigung über die Teilnahme an Schultestungen erfüllen.

  • Für Trainer*innen und Übungsleiter*innen gelten weiter die 3G-Regelungen

Mit den neuen Regeln erlangen auch Ungeimpfte wieder einen einfachen Zugang zum Sport. Wir empfehlen unverändert, sich impfen zu lassen. Weiterhin fordern wir alle Sporttreibenden und Sportvereine auf, weiter umsichtig zu agieren, um sich und andere zu schützen.

Osterblitzturnier findet geteilten Sieger:
Am Gründonnerstag fand traditionell unser Osterblitzturnier statt. 7 Blitzer fanden sich bereit, um zu gewinnen und eventuell einen kleinen Preis zu gewinnen.
Nach sechs Runden mit interessanten Partien standen die Sieger fest.
Es gewannen Marija Soklovacki und Mario Voulon mit 5,5 Punkten aus sechs Partien. Alle Partien wurden gewonnen, nur gegeneinander spielte man unentschieden. Auf dem dritten Platz kam mit Maiki ein Schachinteressent, der zum ersten Mal zum Training kam. Er holte tolle 4 Punkte aus sechs Partien.
Anschließend wurden die Preise verteilt und sich noch nett unterhalten. Ein insgesamt schönes Turnier!!


Ford Düren 1 gewinnt zu Hause gegen Turm Bergheim 3,5 - 2,5:
Nach langer Zeit fand am 27.03.2022 mal wieder ein Mannschaftskampf statt. Wir hatten Heimrecht und unser Gegner war Turm Bergheim 2.
Wir spielten mit Marija, Mario, Kirill, Helmut, Rudolf und Christian.
Als Erster musste leider Kirill seine Partie beenden. In eigentlich guter Stellung übersah er den Gewinnzug des Gegners. Mario, an Brett 2, gewann souverän seine Partie gegen Fricke und es war Ausgleich. Leider übersah Helmut, das sein Gegner einzügig den Turm gewann und gab auf. Christian, unser Neuzugang, gewann aber seine erste Mannschaftspartie und wieder war Ausgleich gegeben. Nun mussten die letzten beiden Bretter die Entscheidung bringen. Rudolf gelang es, in der Mitte einen Freibauer zu schaffen und diesen durchzubringen. 3 - 2 für uns. Marija an Brett 1 akzeptierte ein Remis-Angebot des Gegners und der Sieg stand mit 3,5 zu 2,5 fest.


 

Am Donnerstag, den 09.12.21, gab es ein Nikolausblitzturnier. Hier das Ergebnis:
1.     Platz Mario Voulon   mit 5,5 Punkten aus 6 Partien
2./3. Platz Andreas Kammer mit 4,5 Punkten
2./3. Platz Gerd Plinz mit 4,5 Punkten

Alle Beteiligten hatten Spaß und es gab auch Weihnachtsleckereien. Ein gelungener Abend!

---------------------------------------------------------
Unser Verein ist online registriert auf dem kostenlosen Schachserver Lichess.org. Dort könnt ihr uns unter lichess.org/team/all suchen, indem ihr Ford Düren eingebt. Auf unserer Seite anmelden und eine schöne Zeit haben.
----------------------------------------------------------

Am Samstag, 20.11.2021 14:00 Uhr, findet die diesjährige Kreismeisterschaft im Blitzschach statt. Von uns nimmt teil: Mario und Christian

Update: Mario hat sich für die Mittelrheinmeisterschaften qualifiziert



Liebe Schachfreunde und Schachinteressenten,

ab Anfang November beginnt die neue Schachsaison 2021/22. Wir sind zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder mit zwei Mannschaften am Start.
Die erste Mannschaft spielt in der höchsten Liga im Schachbezirk Rur-Erft, die zweite Mannschaft fängt in der 2. Bezirksklasse an.

Desweiteren werden wir auch wieder einige Vereinsturniere spielen, zum Beispiel die Vereinsmeisterschaft, den Vereinspokal und die Blitzmeisterschaft.

Wenn jemand an Wettkampfschach Interesse hat, natürlich auch einfach nur Partien gegen andere spielen möchte......einfach melden über die Kontaktadresse.

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden